AESTAS

Über die Ausstellung
AESTAS, das lateinische Wort für Sommer, bringt Bilder von Licht, Wärme und Erneuerung hervor. Es symbolisiert nicht nur die längsten Tage des Jahres, sondern auch die Vielfalt an Emotionen, die mit dieser Jahreszeit verbunden sind. In der Kunst finden wir zahlreiche Wege, den Sommer und seine Farben zu interpretieren. Ob durch leuchtende Malerei, lebendige Fotografie oder harmonische Skulpturen – die Werke erzählen Geschichten von der Lebensfreude, die der Sommer mit sich bringt. Die unbeschwerte Atmosphäre, die blühende Natur und die nostalgischen Erinnerungen an sonnige Tage werden in diesen Kunstwerken greifbar. AESTAS lädt uns ein, innezuhalten und die Schönheit der warmen Monate zu feiern, während wir gleichzeitig die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur erkunden. In dieser Ausstellung entführen wir die Besucher auf eine sinnliche Reise durch die verschiedenen Dimensionen des Sommers und laden sie ein, das Gefühl des Ankommens und des Daheimseins im Fluss der Jahreszeiten zu erleben.
Termine
16.05.: ab 18 Uhr
17.05.: 14-20 Uhr
18.05.: 13-18 Uhr
23.05.: 17-20 Uhr
24.05.: 14-20 Uhr
25.05.: 13-18 Uhr

Eric Fischell
- geboren am 7.6.1967 in Köln
- Lebt seit 2014 in Wesel
- Nach einem Architekturstudium in
Aachen: Wechsel zum Film als Szenenbildner - Die Malerei ist seit 2014 Mittelpunkt des Schaffens.
„Ich mag Kunst, die gut gelaunt mit all ihrer Vielfalt und Farbenpracht an einem schönen Sommertag durch die Straßen unserer Städte ziehen. Wie in einem Song von Cyndi Lauper.“
E-Mail: ericfischell@freenet.de

Fabian Eickeler
Kunst bedeutet für mich, den Moment einzufangen und ihn in abstrakter Form vor der Vergänglichkeit zu bewahren. Meine Leidenschaft gilt der Arbeit mit Acrylfarben und Spachtelmasse. Mit den verschiedenen Materialien erschaffe ich dynamische Strukturen, die Tiefe und Bewegung vereinen. Ob Energie geladen oder das Spiel „Licht statt Schatten“ – der Fantasie der Betrachtenden sind dabei keine Grenzen gesetzt.
E-Mail: info@fabianeickeler.de
Web: www.fabianeickeler.de
Instagram: www.instagram.com/fabianeickeler

Hans-Günter Höffken
Vor rund 15 Jahren wandte sich Höffken der Malerei zu. Er begann, auf großformatigen Leinwänden zu arbeiten, um Klarheit, Reinheit und Spontaneität in seinen Werken auszudrücken. Seine Kunst ist ein Akt der Selbstlosigkeit – ein Prozess, in dem das Ego zurücktritt und das Bild entsteht.
E-Mail: hghoeffken@hotmail.com
Web: www.galerie-hoeffken.com
Instagram: www.instagram.com/berlin_bonn_abstrakt

Susanne Alof
Die abstrakte Malerei in Acryl, in der Rakeltechnik und oftmals mit Unterstützung strukturierter Malgründe, nicht selten in lauten, fröhlichen Farben, oder auch gelegentlich mal leise und nachdenklich, charakterisieren meine aktuellen Arbeiten.
E-Mail: sasa.art.cologne@gmail.com
Web: www.sasa-art.art
Instagram: www.instagram.com/sasacgn2024

Anna Chanaev
- Seit 2014 Selbstständig als Künstlerin
- Seit 2021 Selbstständig als Kunstlehrerin in: Colonia Akademie für Musik & Tanz & Kunst, Gera e.V., Afina e.V., Atlant e.V., Apeiron e.V.
E-Mail: anna@chanaev.de
Instagram: www.instagram.com/anna_chanaev_art

Gudrun Welter
Instagram: www.instagram.com/kunstatelierkoeln
Gudrun Welter malt seit ihrer Kindheit und hat in den letzten Jahren ihre Leidenschaft für die Kunst intensiviert. Ihre Werke sind eine Hommage an Farben und Formen, oft inspiriert von floralen Motiven, die ihre Liebe zur Natur widerspiegeln. Mit jedem Pinselstrich bringt sie ihre Begeisterung für harmonische Kompositionen und lebendige Farbwelten zum Ausdruck.

Nicole Haake
Ich bin Autodidakt. Habe nach einer schweren Krankheit im Jahr 2012 angefangen zu malen und zu fotografieren. Seitdem entstehen meine “Seelenbilder”. Im Selbststudium, durch Kurse, Besuche in Galerien und Kunstausstellungen und Kontakt zu anderen Kunstschaffenden, habe ich meine Techniken immer wieder weiterentwickelt und verfeinert.

Mariefee
Ich bin Mariefee, 24 Jahre alt, komme aus Frankfurt und lebe in Düsseldorf. Ich male mit Acryl und Öl auf Leinwand, um. meine Gefühle und Gedanken auszudrücken. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Sexualität, Selbstfindung und psychischer Gesundheit. Kunst ermöglicht es mir, auf einer tieferen Ebene zu reflektieren und mich mit anderen zu verbinden.
Instagram: www.instagram.com/itsmariefee

Tetiana Korman
Ich heiße Tetiana Korman. Ich komme aus der Ukraine, wo ich geboren wurde, studiert habe und viele Jahre an der Kunstschule unterrichtet habe. Seit 2016 lebe ich in Deutschland, in der Stadt Köln. Ich bin Kunstlehrerin von Beruf und vermittle seit 30 Jahren mein Wissen auf dem Gebiet der Malerei, des Zeichnens, der Komposition und der Kunstgeschichte an Kinder und Erwachsene.
Ich male auch Gemälde und Stelle meine Werke auf verschiedenen Ausstellungen aus. Meine Lieblingsmaterialien sind Aquarell und Ölfarben, und meine Lieblingsgenres sind Porträt, Landschaft und Stillleben.
Web: www.korman-art.de

Claudia Murga
Die ursprüngliche Idee entsteht aus der Erfassung der Textur jeden Fadens, der ein Huipil mit der Textur eines Ölgemäldes darstellt und das Gefühl vermittelt, dass die Fäden gewebt werden, die Wurzeln verbunden werden, sodass ihre Farben und Formen durch Flecken wahrgenommen werden. Pinselstriche und Details mit Blattgold zeigen, wie wertvoll die Huipiles für die Guatemalteken sind.

Hannah Greis
Meine Malerei bewegt sich zwischen Realität und surrealer Überhöhung. Ich arbeite mit Acryl, Ölpastellen und Kreiden, um intensive Farbwelten und starke Kontraste zu erschaffen – oft mit Komplementärfarben, die nicht nur die Komposition prägen, sondern auch eine tiefere symbolische Ebene tragen.
E-Mail: hgreis.art@gmail.com
Web: www.hannahgreis.com
Insta: www.instagram.com/hannahs_kunst